Monat: Mai 2017

Pizza vom Grill

Pizza vom Grill

Neben dem einfachen Grillen, was ich im übrigen auch sehr gerne und oft mache und generell am häufigsten gemacht wird, haben zwischenzeitlich auch sehr viele die Pizza vom Grill für sich entdeckt. Ich habe in den letzten Jahren viele Tipps und Tricks gehört, gesehen und 

Gyros – eine schnelle Variante

Gyros – eine schnelle Variante

Als Gyros-Fan muss ich auch immer eine schnelle Variante haben, denn nicht immer ist Zeit für die Drehspieß-Variante. Wenn ich spontan Lust auf den typischen Gyros Geschmack habe reichen hier schon wenige Zutaten aus um was leckeres zu zaubern. Als Beilage ist natürlich erlaubt was schmeckt, 

Bacon Kartoffeltaler

Bacon Kartoffeltaler

Es gibt durchaus viele Beilagen und auch viele aus Kartoffeln. Egal ob Pommes, Bratkartoffel, Püree, Kroketten, Wedges, Rösti und was es noch so gibt. Richtig lecker finde ich auch Kartoffeltaler, hier habe ich eine Variante mit Bacon. Alternativ kann man natürlich auch den Bacon weglassen und durch Petersilie oder andere Kräuter ersetzen ebenso finde ich eine Variante mit Pilzen sehr lecker.

Zutaten:

  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1EL Butter
  • 125g Bacon (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 1TL Muskat gemahlen (Ankerkraut)
  • 1TL Italienische Kräuter (Ankerkraut)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl

Zubereitung:

Als erstes werden die Kartoffeln geschält und in kleine Würfel geschnitten. Die Würfel werden dann  ca. 10-15 Minuten in einem Topf mit Wasser weich gekocht, anschließen abgegossen und am einfachsten direkt im Topf zu Brei gestampft.
In einer Pfanne den gewürfelten Bacon zusammen mit dem gepressten Knoblauch und Butter etwas auslassen (ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze) und abkühlen lassen. Nun das Ei verquirlen und zusammen mit dem Bacon, Muskat und italienischen Kräutern in die Kartoffelmasse geben und vermengen, die Kartoffelmasse sollte hierbei noch leicht warm sein. Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt kann die Masse zu 4-6 Talern geformt werden. Dies funktioniert am besten, wenn die Masse kalt ist. Gebraten habe ich die Taler auf der Plancha mit etwas Öl. Die Taler sind fertig, wenn die Oberfläche schön gold-braun ist.

Monolith – Der Keramikgrill

Monolith – Der Keramikgrill

Vorwort: Nachdem ich bereits einen Kugelgrill und einen Gasgrill von Weber hatte, war ich im Frühjahr 2015 auf der Suche nach einem Grillgerät um den Bereich Low&Slow für mich zu entecken. Natürlich geht dies auch mit dem Kugelgrill oder aus meiner Sicht auch eingeschränkt mit dem 

Ordnung mit dem rollenden Werkzeugkoffer

Ordnung mit dem rollenden Werkzeugkoffer

Wer kennt es nicht, wohin mit dem vielen Zubehör? Mit der Zeit sammelt sich so einiges an: Grillzange, Handschuhe, Thermometer, etc. und natürlich auch solche Dinge wie ein einfaches Feuerzeug oder Grillanzünder. Alles verschwindet in irgendwelchen Schränken, Schubladen oder liegt irgendwo gestapelt in einem Regal