Schlagwort: BBQ

Cheese Nest Bacon Burger

Cheese Nest Bacon Burger

Dies ist ein Burger für den wirklich großen Hunger, ich war nach einem Burger platt. Viel Fleisch, Käse und sehr viel Bacon sind schon die Hauptzutaten für diesen mächtigen Burger. Wer keinen großen Hunger hat, kann die Mengen einmal halbieren und erhält dann einen Burger, 

Stauferico Rollbraten im Bacon-Mantel

Stauferico Rollbraten im Bacon-Mantel

Ein Schweinerollbraten ist so gesehen nichts besonderes und es gibt unzählig viele Möglichkeiten den Rollbraten zu füllen. Aber man kann den Rollbraten zu etwas besonderem machen, wenn man nicht zum gewöhnlichen Schweinefleisch greift. Ich habe mich hier für einen Schweinehals vom Stauferico-Gourmetschwein entschieden. Es handelt 

Gefüllte Hähnchenrolle im Baconmantel

Gefüllte Hähnchenrolle im Baconmantel

Fleisch mit etwas füllen ist eigentlich immer lecker. Wenn man es dann noch mit Bacon kombiniert, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Die Kombination aus Hähnchen, Paprika und Feta zusammen mit der Gewürzmischung Smoking Zeus von Ankerkraut ist richtig lecker. Der Bacon zusammen mit Texas Chicken von Ankerkraut setzt dem Gericht dann noch die Krone auf.

Zutaten:

  • 4 Hähnchenschnitzel
  • 1 Paprika rot
  • 1 Päckchen Feta
  • ca. 20 Scheiben Bacon
  • Ankerkraut Smoking Zeus
  • Ankerkraut Texas Chicken

Zubereitung:

Wir beginnen damit den Paprika und Feta in kleine Würfel zu schneiden. Diese werden dann mit Smoking Zeus von Ankerkraut gewürzt und vermengt.
Diese Masse wird auf das Hähnchenschnitzel gegeben und das Schnitzel wird dann aufgerollt.
Anschließend erhält die Hähnchenrolle den Baconmantel. Dazu einfach die einzelnen Baconscheiben um die Hähnchenrolle wickeln. Auf den Bacon geben wir dann noch etwas Texas Chicken von Ankerkraut und schon geht es auf den Grill.
Ich habe die Hähnchenrollen auf einer gusseisernen Plancha bei mittlerer indirekter Hitze zubereitet.

Als Beilage gab es einen Feldsalat und mini Rösti. Da noch etwas von der Paprika-Feta Masse übrig war, ist diese einfach mit in den Salat gewandert. Für die Salatsoße wurden folgende Zutaten verwendet:

Ich wünsche viel Spaß mit dem Rezept.

 

 

Marinierter Asiastyle-Lachs

Marinierter Asiastyle-Lachs

Ein sehr beliebtes Fischgericht vom Grill ist Lachs auf Zedernholz gegart. Es gibt hier sehr viele verschiedene Varianten, die irgendwie alle sehr lecker sind. Heute stelle ich meine „Asiastyle“ Variante vor. So richtig Asiastyle ist hier allerdings nur der Lachs, die Beilagen eher weniger. Zutaten: 

Chicken Wings

Chicken Wings

Aus einem Hähnchen kann man viele leckere Sachen machen. Ein ganzes Hähnchen auf dem Drehspieß, Pulled Chicken, Chicken Drumsticks, eine schöne Hähnchenbrust oder eben Chicken Wings. Chicken Wings sind für mich der perfekte Fingerfood für viele Gelegenheiten. Heute habe ich eine Variante mit Moesta Aromatum Pig&Chick ausprobiert. 

YOURbeef

YOURbeef

YOURbeef? Klar, es ist dein Fleisch! Yourbeef ist zum einen der Fleischversand der Metzgerei Kiesinger aus Tübingen und zum anderen die Möglichkeit  DEIN Fleisch zu bekommen.
Konkret habe ich zusammen mit vier Freunden und Arbeitskollegen einen halben Rinderrücken bestellt und wir haben diesen dann bei Yourbeef nach unseren Vorstellungen (Zeit) reifen lassen. Wir haben uns für 6 Wochen entschieden, für meinen Geschmack war es genau die richtige Entscheidung.
Am Ende hat jeder von uns drei wunderschöne Fleischstück (T-Bone, Bone in Ribeye und Shell Steak) erhalten. Alle drei zusammen kamen dann auf 2,5-2,8kg.

Hier möchte ich euch nun zeigen, wie ich das T-Bone zubereitet habe.

Zubereitung:
Das Fleisch wurde am Vortag zum auftauen in den Kühlschrank gelegt. Dann ca. 2 Stunden bevor es auf den Grill gekommen ist aus dem Kühlschrank genommen. Kurz bevor es dann auf den Grill ging wurde es mit Murray River Salt gesalzen.

Bei ~280 Grad wurde dem Fleisch ein Branding (30/30 je Seite) verpasst. Anschließend bei ~125 Grad (nu der linke Brenner an) auf KT 56 gezogen.
Im Einsatz war dafür mein Weber Grill für Deutschland, Österreich & Schweiz Spirit E320 GBS.

Das Fleisch war richtig richtig lecker, da freue ich mich auf die zwei anderen Stücke, die ich noch habe. Es hatte einen schönen nussigen Geschmack und war mega zart.

An jedem noch so guten Stück Fleisch teste ich immer auch die „Hauxapfel Soße“ von Haux Reutlingen, die Soße ist einfach super!
Ich war auch darauf gespannt, ob meine neue Grillzange von V-Tong Feuerzangen mit so einem mächtigen Fleisch klar kommt – ja es funktioniert wunderbar.
Ebenso war auch mein
Cuttworx’s Schneidebrett im Einsatz, einfach richtig praktisch und dazu noch wunderschön.
Die V-Tong Feuerzange und auch das Cuttworx’s werde ich hier auch noch genauer vorstellen.

      

Cheese-Bacon-Onion Ring Burger mit Mac and Cheese

Cheese-Bacon-Onion Ring Burger mit Mac and Cheese

Burger gehen immer und das schönste an einem Burger, man hat unendlich viele Möglichkeiten. Die Zusammensetzung des „Cheese-Bacon-OnionRing Burger“ ist meine Idee, ich hab es in dieser Variante zumindest noch nicht gesehen. Bun: Hie habe ich nach der Vorlage von BBQPit.de gearbeitet. Das Rezept ist einfach klasse, 

Bosna

Bosna

Bosna oder auch Bosner genannt soll aus Österreich und um genau zu sein aus Salzburg kommen. Es gibt die verschiedensten Varianten davon, die klassische Variante besteht aus folgenden Zutaten: Weißbrot Bratwurst Senf Zwiebel Petersilie (meine Variante, gehört nicht in das Original) Bosner Style Gewürz (Curry)