Schlagwort: Beilage

American Coleslaw (Krautsalat)

American Coleslaw (Krautsalat)

Für einen leckeren Krautsalat braucht es wirklich nicht viel. Krautsalat passt für mich zu sehr vielen Grillgerichten als Beilage. Natürlich gehört dieser auch auf einen schönen Pulled Pork Burger oder auch in einen Hot Dog. Zutaten: 1 Weißkohl klein (entspricht ca. 800g) 1 Karotte 3EL 

Bacon Onion Wedges

Bacon Onion Wedges

Das Hauptgericht stand schon fest, es sollte ein Kikok Hähnchen vom Drehspieß geben, aber ich war noch auf der Suche nach einer Beilage. Mit meiner Frau habe ich mich schnell auf etwas aus Kartoffeln geeinigt. Aber einfache nur Pommes? Hmmm, da habe ich mal in 

Bacon Kartoffeltaler

Bacon Kartoffeltaler

Es gibt durchaus viele Beilagen und auch viele aus Kartoffeln. Egal ob Pommes, Bratkartoffel, Püree, Kroketten, Wedges, Rösti und was es noch so gibt. Richtig lecker finde ich auch Kartoffeltaler, hier habe ich eine Variante mit Bacon. Alternativ kann man natürlich auch den Bacon weglassen und durch Petersilie oder andere Kräuter ersetzen ebenso finde ich eine Variante mit Pilzen sehr lecker.

Zutaten:

  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1EL Butter
  • 125g Bacon (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 1TL Muskat gemahlen (Ankerkraut)
  • 1TL Italienische Kräuter (Ankerkraut)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl

Zubereitung:

Als erstes werden die Kartoffeln geschält und in kleine Würfel geschnitten. Die Würfel werden dann  ca. 10-15 Minuten in einem Topf mit Wasser weich gekocht, anschließen abgegossen und am einfachsten direkt im Topf zu Brei gestampft.
In einer Pfanne den gewürfelten Bacon zusammen mit dem gepressten Knoblauch und Butter etwas auslassen (ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze) und abkühlen lassen. Nun das Ei verquirlen und zusammen mit dem Bacon, Muskat und italienischen Kräutern in die Kartoffelmasse geben und vermengen, die Kartoffelmasse sollte hierbei noch leicht warm sein. Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt kann die Masse zu 4-6 Talern geformt werden. Dies funktioniert am besten, wenn die Masse kalt ist. Gebraten habe ich die Taler auf der Plancha mit etwas Öl. Die Taler sind fertig, wenn die Oberfläche schön gold-braun ist.

Gebratene Nudeln mit Hähnchen

Gebratene Nudeln mit Hähnchen

Immer wieder gerne esse ich gebratene Nudeln, diese sind einfach und schnell zubereitet. Die Variationsmöglichkeiten sind hier nahezu grenzenlos, ich esse Sie sehr gerne mit Hähnchenfleisch. Aber auch mit Rind- oder Putenfleisch passen sehr gut dazu. Natürlich geht es auch ganz ohne Fleisch. Zutaten: 2 

Käsespätzle

Käsespätzle

Egal ob als Beilage oder einfach eine große Portion als Hauptgericht, Käsespätzle gibt es bei mir regelmäßig. Für mich müssen Käsespätzle immer richtig schön „schlotzig“ sein. Es gibt natürlich richtig viele Varianten, alleine schon bei der Wahl der Spätzle ist eigentlich alles möglich was es 

Käsesauce

Käsesauce

Was man unbedingt als Beilage in der Hinterhand haben muss ist eine leckere Käsesauce. Egal ob auf einem Burger, Sandwich oder als Dip, es geht nichts über eine leckere Käsesoße.

Zutaten

  • 25g Butter
  • 1TL Mehl
  • 125ml Milch
  • 100g geriebenen Cheddar (9Monate gereift)
  • 1-2TL Patatas Bravas von Ankerkraut

Zubereitung
Bei mittlerer Hitze lassen wir die Butter in einem kleinen Topf zergehen. Ab nun heißt es rühren, rühren und sollte es ich noch nicht gesagt haben – rühren! Dazu verwendet man am besten einen Schneebesen.
Jetzt wird nach und nach das Mehl dazugegeben (rühren nicht vergessen). Das ganze wird nun unter ständigem rühren zusammen mit der Milch einmal aufgekocht. Es sollte eine leicht cremige Masse entstehen.
Nun wird der Käse hinzugegeben und Ihr könnt es euch sicherlich schon denken -> rühren! Sollte die Sauce noch etwas flüssig sein, einfach ein paar Minuten köcheln lassen (rühren!).
Das ganze wird jetzt noch nach belieben gewürzt. Ich habe einen gut gehäuften Teelöffel Patatas Bravas von Ankerkraut verwendet und mich hat es vom Hocker gehauen. Eigentlich wird Patatas Bravas in einen Quark gerührt aber ich habe gewagt und gewonnen, das ist ab sofort mein Rezept für eine Käsesauce.
Natürlich könnte man auch Paprikapulver, Jalapenos, Salz, Pfeffer, etc. in die Sauce geben, dann würde man eine Chili-Cheese-Sauce erhalten oder was man eben so probieren möchte.