Schlagwort: Kochen

Käsespätzle

Käsespätzle

Egal ob als Beilage oder einfach eine große Portion als Hauptgericht, Käsespätzle gibt es bei mir regelmäßig. Für mich müssen Käsespätzle immer richtig schön „schlotzig“ sein. Es gibt natürlich richtig viele Varianten, alleine schon bei der Wahl der Spätzle ist eigentlich alles möglich was es 

Rinderrouladen

Rinderrouladen

Rinderrouladen sind ein absoluter Klassiker. Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten die Roulade zu füllen, hier nun meine Variante. Es ist für mich mit Senf, Bacon und Gurke die klassischste Variante aber manchmal kommt es auf die Zutaten an. Das Besondere an meiner Variante ist der 

Rinderbraten

Rinderbraten

Heute gab es wieder etwas geschmortes, einen Rinderbraten.

Zuerst wurde das Gemüse geschnitten:
– 1 Zwiebel
– 2 Schalotten
– 1 Pastinake
– 1 Karotte
– 1 Lauch
– 1 Knoblauchzehe
– 1 Stück Ingwer (Von dem ganzen Stück nur ein „Ärmchen“)

Das Fleisch wird mit einem ordentlichen Stück Butterschmalz von allen Seiten scharf angebraten und darf dann erstmal wieder etwas ausruhen.
Nun das ganze Gemüse in den Bräter geben, etwas Tomatenmark (2TL) und Paprikacreme dazu (2TL) und schön anrösten. Etwas Ankerkraut Gemüsesalz (1TL) gebe ich auch noch dazu.

Jetzt kommt 400ml Rinderfond und 200ml Wasser in den Bräter und das Fleisch darf wieder Platz nehmen. Nach einer Stunde habe ich das Fleisch einmal gedreht und eine weiter Stunde köcheln lassen.
Nach ca. 2 Stunden darf das Fleisch den Bräter wieder verlassen und der Mixstab kommt zum Einsatz. Das ganze Gemüse wird ordentlich zerkleinert und dann wird die Soße noch mit 1EL Monschauer Biersenf verfeinert.

Als Beilage gab es einen Blaukrautsalat, Bandnudeln mit Schmelze (Butter mit Semmelbrösel in einem Topf gebräunt) und Bratkartoffel (Olivenöl, Rosmarin, Murray River Salz und als die Kartoffeln fertig waren kam noch etwas Ankerkraut rotes Hawaiisalz drüber)